30. Jul. 2025 (12:39)

Cyber-Angriff

Heute mussten wir leider eine Cyber-Angriff auf dieses Portal hinnehmen. Tatsächlich ist der Angriff noch im vollen Gange aber wir haben wirksame Gegenmaßnahmen eingeleitet, so dass der Betrieb wie gewohnt weiter gehen kann.

Seit heute Morgen um 07:00 wurden alle Formulare auf der Webseite gefälschten Anfragen überflutet. Allem Anschein nach haben diese Anfragen den Zweck Sicherheitslücken auszunutzen und beispielsweise die Datenbank zu korrumpieren oder den Server zu hacken. Das hatte leider zur Folge, dass einige Partner sinnlose Kontaktanfragen erhalten haben. Darüber hinaus ist kein Schaden entstanden. Alle Hacking-Versuche wurden abgewehrt, lediglich der Server selbst hatte aufgrund der vielen Anfragen mit der Arbeitslast zu kämpfen. Inzwischen werden die Angriffe dirket geblockt, so dass der Server keine Arbeit mehr damit hat.

Letzt bleibt uns nichts weiter übrig, als die IP-Adresse des Angreifers zu melden und das Ende des Angriffs abzuwarten.

gERD Schaufelberger

4. Jul. 2025 (13:13)

DresZen ist Zenopia

Mit dem ursprünglichen Namen DresZen sind wir leider an Grenzen gestoßen und immer wieder angeeckt. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen einen Namen zu wählen, der etwas neutraler ist: Zenopia. Das ist ein Kunstwort aus Zen und Utopia und passt womöglich noch besser zu uns.

Ja, der Name DresZen ist problematisch. Zum einen wird er gerne als Tippfehler erkannt und zu Dresden „korrigiert“, das macht es natürlich schwierig danach zu suchen. Gleichzeitig stellte sich heraus, dass der Name umgemein schwierig zu verstehen und buchstabieren war und oft erklärt werden musste. Das macht es gerade am Telefon aber auch in persönlichen Gespräch schwierig und strapaziert die Geduld. Weiter ist der örtliche Bezug von DresZen zu Dresden sehr stark. Sogar so stark, dass einge Anbieter aus Nachbarstädten sich davon abschrecken ließen. Das kann ich bei Anbietern aus Leipzig natürlich gut nachvollziehen, obwohl hier vielleicht auch der Rivalität mit der Landeshauptstadt eine Rolle spielt. Obwohl wir den Namen DresZen immer noch sehr gut finden haben uns die vielen Stolpersteine dazu veranslasst einen neuen Namen zu finden: Zenopia.

Die Webseite Zenopia.de ist bereits eine Weile online und bietet genau das selbe Angebot wie DresZen.de und genau die gleichen Funktionen - sowohl für Anbeiter:innen als auch für Teilnehmer:innen. Die DresZen-Webseite wird auch weiter wie gewohnt weiter ihren Dienst tun - tatsächlich gibt es keinen Grund die Seite abzuschalten. Natürlich laden wir alle ein Zenopia.de einen Besuch abzustatten. Der auffälligste Unterschied der beiden Webseite ist, dass Zenopia.de einen dunklen und hellen Farbmodus unterstützt. Damit passt die Webseite besser zu den Vorlieben der Besucher. Außerdem ist die Barrierefreiheit der neuen Seite an vielen Stellen weiter verbessert worden.

Bleibt zu hoffen, dass euch der neue Namen ebenso gut gefällt wie uns und wir die Stolpersteine damit aus dem Weg geräumt haben. Da soll noch einer sagen Namen sind Schall und Rauch!

gERD Schaufelberger

1. Jul. 2025 (11:13)

Einsamkeit

Laut aktuellem Weltgesundheitsorganisation macht Einsamkeit viele krank. Lange hatte man geglaubt Einsamkeit sei ein Problem alter Menschen in reichen Nationen. Doch der WHO-Bericht zeigt, dass Einsamkeit (als subjektives Gefühl) und soziale Isolation (als objektiver Zustand) alle Menschen vom Teenager bis zum Greis vom globalen Süden bis in den hohen Nord betrifft.

Dabei lobt der WHO Schwedens Initiative gegen Einsamkeit. In anbetracht der Tatsache das Kommunikation über Smartphones und soziale Netzwerke direkten Kontakte mit der Umgebung verdrängen sind Handyverbote an öffentlichen Schulen geplant. Stattdessen wird an vielen Orten versucht die sozialen Kontakte zu stärken - wie etwa in Geschäften, Restaurants, am Arbeitsplatz oder Vereinen. Weiter sollen Kinder und Jugendliche Gutscheine bekommen, mit denen sie Gruppenaktivitäten für die Freizeit buchen können.

Also, lasst uns zuammen kommen und zusammen reden und zusammen Dinge tun - im echten Leben und nicht nur digital.

gERD Schaufelberger

9. Apr. 2025 (14:20)

Zusammenarbeiten ist Erfolg

„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.“ Dieses bekannte Zitat von Henry Ford passt, wie ich finde, sehr gut zu unseren Partnern und uns.

Wir sind mehr als ein Portal für Workshops, Seminar und Kurse! Wir sind aus den unterschiedlichsten Gründen zusammen gekommen, bleiben zusammen weil es für alle ein Fortschritt, eine Erleichterung und Verbesserung ist und unsere Zusammenarbeit bringt uns zum Erfolg. Dabei liegt unser Fokus darauf unsere Partner mit Rat und Tat bei Seite zu stehen. Wir helfen bei der Formulierung ihrer Angebote, beantworten Fragen der Teilnehmer:innen telefonisch und schriftlich, wir unterstützen bei der Teilenhermverwaltung und Buchhaltung und vieles mehr.

Inzwischen bieten über dreißig Partner ihre Kurse, Workshops, Reisen, Seminare, Retreats, Ausflüge, Touren und Trainings hier an und das breite Angebot kann sich sehen lassen. Das lässt sich auch an den steigenden Besucherzahlen der Webseite ablesen. So bringt die Zusammenarbeit alle weiter und ermöglicht den Erfolg.

gERD Schaufelberger

1. Apr. 2025 (08:00)

Moon-Zen

Wir haben lange daran gearbeitet und sind einen weiten Weg gegangen um das neue Projekt zu verwirklichen und es war nicht leicht alles im Verborgenen zu halten. Aber heute darf es endlich an die Öffentlichkeit: Moon-Zen - unser Gemeinschaftsprojekt mit der ESA .

Doch ich muss von vorne anfangen. Es ist jetzt auf den Tag genau ein Jahr her, dass die ESA auf uns zugekommen ist. Sie haben unser Portal gesehen und wussten, dass sie endlich das Gesuchte gefunden hatten. Im Rahmen der ESA Strategie 2040, soll die europäische Raumfahrt gestärkt und unabhängiger gemacht werden. Ein wichtiger Bestandteil sind bemannte Flüge zum Mond um dort eine dauerhaft besetzte Basis aufzubauen. Bildung, Fortbildung und mentale Gesundheit sind dabei wichtige Themen und deswegen wird es schon von Anfang an ein Workshop-Zentrum in der Mondbasis geben - selbstverständlich mit lokalen Anbietern. Und was liegt näher als ein bewährtes System zu nutzen und für die besonderen Anforderungen fit zu machen?

So wurde die Idee von Moon-Zen geboren. Wir waren natürlich sofort begeistert und begannen schon vor dem ersten Treffen mit der ESA damit die neuen Anforderungen zu implementieren. Im Laufe des Projektes mussten wir natürlich viele Rückschläge verkraften und wir lernten jeden Tag Neues - es ist eben nicht so trivial eine Webseite im luftleeren Raum zu betreiben und dabei die hohen Anforderungen an Robustheit und Resilienz der Luft- und Raumfahrt zu beachten. Aber die Zusammenarbeit mit dem ESA-Team erwies sich als äußerst fruchtbar und herzlich so dass wir heute voller Stolz sagen können: es ist geschafft, Moon-Zen hat abgehoben. Wir freuen uns auch schon auf das nächste Projekt: Noon-Zen - die nächste Generation.

gERD Schaufelberger


Aktuelle Artikel